Erinnern Sie sich noch an Ihre Kindheit? Die Spiele, die damals gespielt wurden, kamen oft ohne viele Hilfsmittel aus. Und noch heute gehören die einfachsten Spiele, für die nicht mehr nötig ist als Platz und Lust an der Bewegung, zu den Dauerbrennern. Einige der Spieleklassiker, die wir vorstellen, können sogar drinnen gespielt werden.

Wie gut ein Kind mit anderen kommunizieren kann, hängt vor allem auch vom Wortschatz ab. Wie groß der jeweils ist, entscheidet ein Kind aufgrund seiner individuellen Entwicklung grundsätzlich selbst. Zum Üben und zur Weiterentwicklung können Sie Ihrem Kind verschiedene Spiele anbieten, die auch Ihnen selbst jede Menge Spaß bringen können.

Wenn das Wetter nicht gerade zum Rausgehen einlädt, ist die optimale Zeit für Spiele aller Art. Bei Kindern beliebt sind neben den Brettspielen auch Kartenspiele, die es in vielen verschiedenen Varianten gibt. Neben den Klassikern wie Mau-Mau oder Uno gibt es viele weitere spannende und lustige Spiele mit Karten.

Wo treibt sich der Nachwuchs wieder herum? Und mit wem tut er das? Brennende Fragen, die sich Eltern immer wieder stellen. Überall auf der Welt. Jeden Tag. Die meisten bleiben immer wieder ohne Antwort. Überall auf der Welt. Jeden Tag. Da wäre ein Chip doch die ideale Lösung. Schmerzfrei eingepflanzt wüssten wir immer, wo unsere lieben Kleinen sind. Und könnten uns entspannt zurücklehnen.

Meist wissen wir sehr genau, was wir unseren Kindern möglichst ersparen wollen. Zwar ist klar, dass man Erfahrungen nicht vererben kann, man muss sie machen. Dennoch kann man geteilter Meinung darüber sein, ob der Begriff „heiß“ wirklich nur über den unangenehmen Griff auf die Herdplatte begriffen werden kann. Vergessen wird dabei immer wieder, dass es Dinge gibt, die unsere Kinder auf jeden Fall einmal gemacht oder erlebt haben sollten. Die sind manchmal weniger spektakulär als man denkt - aber trotzdem wichtig.