Zur Grundausstattung von Babys gehört die Windel. Zwie bis drei Jahre begleiten sie Eltern und Kind. Unterschiedliche Größen, Qualitäts-Levels und Ausführungen machen die Auswahl manchmal schwer. Am besten ist, einfach auszuprobieren, mit welcher Windelsorte alle gut zurechtkommen.

Auch an trüben Tagen wollen Kinder beschäftigt sein. Eine gute Gelegenheit, die kindliche Kreativität zu fördern und vielleicht gleich nebenbei das ein oder andere Geschenk zu produzieren. Malen ist eine unkomplizierte Freizeitbeschäftigung, die den meisten Kindern viel Spaß macht.

Kinder wachsen in den ersten Lebensjahren enorm schnell – Kleidung allerdings nicht; Spielzeug passt sich ebenso wenig an die Entwicklung des Kindes an. Wer noch in der Familienplanung steckt, hebt die Sachen auf fürs nächste Kind. Andernfalls muss das Zeug weg – nur wohin ist die Frage?

Ein Alptraum - Ihr Kind stürzt vom Baum und bleibt bewusstlos am Boden liegen. Unfälle dieser Art sind im Kindesalter keine Seltenheit. Doch erschreckend wenige Eltern wissen in so einem Fall, was zu tun ist. Der letzte Erste-Hilfe-Kurs ist schon Jahre her und sie stehen ratlos vor ihrem verletzten Kind.

Wird ein Kind kirchlich getauft, braucht es einen Paten. Diese Person, die im Leben des Kindes eine große Rolle spielen wird, sollte sorgfältig ausgewählt werden und sich vor allem darüber im Klaren sein, welche Verantwortung das Patenamt mit sich bringt.

Die FSK (Freiwillige Selbstkontrolle) sagt es bereits aus: alles ist freiwillig, die Empfehlungen, wann ein Film von Kindern gesehen werden kann, ohne sie zu belasten, wirken zuweilen ein wenig konfus und wenig nachvollziehbar. Im Zweifel müssen also die Eltern selbst entscheiden, wie die Kontrolle aussieht. Oder anders ausgedrückt: welche Filme sie ihren Kindern erlauben oder eben nicht. Filme wie „Batman – The Dark Knight Rises“ führen in vielen Familien zu Diskussionen.

Unsere Kinder bescheren uns Tag für Tag ganz besondere Momente – und die wollen wir gerne teilen. Verständlich, aber zum Teil auch bedenklich. Zumindest dann, wenn die Fotos von unseren Kleinen in die virtuelle Welt wandern und bei Facebook oder in anderen sozialen Netzwerken gepostet werden.

Ob Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder Familienfeste – wo es hoch her geht, dürfen die Kleinen nicht fehlen, meinen die einen. Kinder sollten erst ab einem bestimmten Alter an Partys für die Großen teilnehmen, meinen die anderen.

Besonders in den USA nimmt die Zahl der übergewichtigen Kinder in den letzten Jahren stetig zu. Und da ja bekanntlich vieles aus den Vereinigten Staaten über kurz oder lang nach Deutschland „herübergeschwappt“ kommt, steht zu befürchten, dass sich dieses Problem auch hier ansiedeln wird. Oder aber es längst getan hat, denn schließlich gibt es auch bei uns eine Vielzahl von Kindern, die einfach zu dick sind. Liegt es am Fastfood? An Computeraktivitäten und zu wenig Sport? Beides zu verbieten, ist schwierig. Und vielleicht auch gar nicht nötig. Oder etwa doch?

Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Wer mit seinem Kind in den Urlaub fährt, sollte die wichtigste Regel beachten: Nur wenn das Kind glücklich und gut gelaunt ist, können auch die Eltern den Urlaub entspannt genießen. Dieser Grundsatz sollte bereits bei der Wahl des Urlaubszieles mit eingeplant werden.

Allergien sind Überempfindlichkeitsreaktionen des Immunsystems auf Stoffe in der Umwelt, die eigentlich ganz harmlos sind. Diese Stoffe werden Allergene genannt. Im Laufe der Zeit kommt es zu einer Sensibilisierung, das heißt, schon geringste Mengen des Allergens können allergische Reaktionen auslösen.

Die Zeiten als ausschließlich die Mütter für die Planung der Kindergeburtstage zuständig waren, sind längst vorbei. Um diesen wichtigen Tag im Leben eines Kindes zu einem schönen Erlebnis zu machen, sollten Väter bereits im Vorfeld gut planen und zur Feier selbst entsprechend gerüstet sein: Mit leckerem Essen, vielen lustigen Spielen und natürlich mit guter Stimmung.

Der Familienurlaub mit Kind für den nächsten Sommer will früh geplant sein. Das spart Kosten und lässt genügend Zeit für genaue Überlegungen. Ein wichtiger Punkt ist die Unterkunft. Wo wohnt es sich mit Kind im Urlaub am besten? Welche Vor- und Nachteile haben die einzelnen Varianten der Urlaubsunterkunft?

Der Großteil der Kinder kommt gesund, sowie geistig und körperlich gut ausgestattet auf die Welt. Doch es gibt auch die Sorgenkinder, deren Situation die Freude am Nachwuchs trüben kann. Seien es körperliche, geistige oder psychische Beeinträchtigungen, ein besonderes Kind verlangt seinen Eltern vieles ab.

Singles schütteln wohl häufig darüber den Kopf, aber wer mit der Familie in den Urlaub fahren will, weiß: Je früher und gründlicher man plant, umso kostengünstiger und reibungsloser geht nachher die Reise über die Bühne. Das gilt für eine Flugreise auf die kanarischen Inseln ebenso wie für den Campingurlaub an der Ostsee.