Das kleine Gespenst zählt ebenso wie andere Werke des Autors Otfried Preussler zu den Klassikern unter den Kinderbüchern. Zum Vorlesen und selbst Lesen bestens geeignet, wird die Geschichte vom kleinen Gespenst erzählt, das durch einen unglückseligen Zufall plötzlich zum Taggespenst wird. Ein Buch über Mut, Durchhaltevermögen und Freundschaft.

Die kleine Raupe Nimmersatt ist ein Klassiker unter den ersten Büchern für Kinder. Erzählt wird die Geschichte einer hungrigen Raupe, die sich durch jede Menge Lebensmittel frisst und am Ende zum Schmetterling wird. Ein Buch zum Vorlesen und Anschauen und das schon für Kinder ab einem Jahr.

Schreibtische für Kinder sind … ja, man muss es fast so sagen – Kinderschreibtische sind im Grund lebendige Wesen. Sie wachsen, sie atmen, sie nehmen Rücksicht und passen sich den Bedürfnissen des Kindes an. Das spürte auch unser Sohn, als wir ihm seinen ersten Schreibtisch kauften. Er ging zur Schule, musste inzwischen Hausaufgaben machen. Da ist das richtige Arbeitsgerät unabdingbar. Wir als Eltern waren hochzufrieden mit unserem Kauf. Tim allerdings hätte sich ein anderes Modell gewünscht, eines das noch mehr kann als der Schreibtisch, für den wir uns entschieden hatten. Aber wir mussten ihm klarmachen, dass es diesen Schreibtisch nicht gibt, der neben all den Vorzügen auch noch die Hausaufgaben von allein erledigt.

Rick ist elfeinhalb Jahre alt, spielt begeistert Eishockey und ist ansonsten ein typischer Junge. Seine Lebensumstände sind allerdings alles andere als typisch. Er lebt mit seinem Vater und dessen Kumpel Wutz zusammen. Und da selbst die Katze Gismo ein Kerl ist, kann man von einer hundertprozentigen Männer-WG sprechen. Eigentlich ein perfektes Leben, wie Rick findet, wenn da nicht das Ding mit der Liebe wäre. 

Schon blöd, wenn man mit 127 noch zu jung ist, um als Hexe bei der Walpurgisnacht mitzutanzen. Die kleine Hexe ist und bleibt ein tolles Vorlese- und Lesebuch. Kinder lieben die kleine Hexe, denn sie ist zwar nicht perfekt, schafft es aber dennoch, sich gegen die bösen Hexen zu behaupten.

Ohne Kinderwagen geht es kaum. Auf dem Markt sind viele Modelle vom Billligflitzer bis zur Luxuskarre. Doch welcher Kinderwagen ist nun geeignet? Orientierung verschaffen Testergebnisse in Fachzeitschriften, die allerdings an einigen Kinderwagen zu Recht kein gutes Haar lassen.

Jungs zum Lesen zu motivieren, wem das gelingt, der hat den „Heiligen Gral“ des Buchhandels entdeckt. Denn im Verhältnis zu ihren Altersgenossinnen lesen Jungen weit weniger gern. Was liegt also näher, als Jungen durch die Geschichten von ihresgleichen anzusprechen?

Erinnern Sie sich noch an Ihre erste Nachtwanderung? Mit einer Taschenlampe bewaffnet haben Sie die Dunkelheit erforscht und im Schein der Lampe Erstaunliches entdeckt. Nach diesem Prinzip funktionieren die Bücher der Sachbuch-Reihe „Licht an!“ Mit Hilfe einer „Taschenlampe“ aus Papier lernen Kinder ab drei Jahren die Welt kennen.

 

In den USA sorgte es bereits für Furore und weltweit für verständnisvolles
Kopfschütteln solidarischer Eltern. In „Verdammte Scheiße, schlaf ein“ hat der
Autor Adam Mansbach offenbar den Nerv der Zeit getroffen, zumindest aber die
Nerven schlafloser Mütter und Väter.

Wir müssen ständig Entscheidungen treffen – viele beziehen sich darauf, ob wir etwas kaufen und wenn ja, welche Marke wir wählen. Bewertungsportale im Internet können Kaufentscheidungen erleichtern. Wir nennen Ihnen die besten und wichtigsten - nicht nur in Bezug auf Familie.

Sie haben kürzlich erfahren, dass Sie bald Vater werden oder sind Sie vor kurzer Zeit Vater geworden? Herzlichen Glückwunsch! Sie sind außerdem stolzer Besitzer eines Smartphones? Speziell für Sie werden zahlreiche Apps angeboten, die Ihr Leben als werdender oder junger Vater erleichtern sollen. Wir stellen die besten vor.

Erziehungsratgeber gibt es wie Sand am Meer. Dabei sind manche kurzweilige Modeerscheinungen von Tigermüttern, andere Ratgeber nach dem „so-klappt‘s immer“ - Prinzip. Nur wenige bieten dauerhafte Substanz und langfristigen Rat. „Kinderjahre“ gehört dazu.

Auf unserer Welt gibt es so viel zu entdecken. Die Duden-Reihe „Kennst Du das?“ erleichtert es uns Erwachsenen ungemein, unseren Kindern die Wunder der Welt zu zeigen. Thematisch sortiert und mit aussagekräftigen Bildern versehen, lernen schon die Allerkleinsten die Welt kennen.
 

Machen Sie sich Gedanken, wie Sie die soziale Kompetenz Ihres Kindes schulen können? Mit folgendem – zugegebenermaßen etwas ungewöhnlichem – Freizeittipp können Sie das erreichen und gleichzeitig noch etwas Gutes tun. Hilfsbereitschaft ist ein wichtiges Erziehungsziel, also helfen Sie doch einfach mal anderen, ohne dafür eine Gegenleistung zu verlangen.

Es ist das Einzige seiner Art und mittlerweile weltberühmt. Das Urmel schlüpft einige Millionen Jahre zu spät aus dem Ei, das in einem Eisberg eingefroren war. Zum seinem Glück landet es bei dem Naturkunde-Professor Tibatong, der auf der Insel Titiwu lebt. „Urmel aus dem Eis“ von Max Kruse ist als Vorlesebuch sehr beliebt, weil sich Kinder gut mit dem Urmel identifizieren können, das versucht, sich in die Gemeinschaft zu integrieren.