Tests beweisen es immer wieder – in vielen Kinderspielzeugen werden die gesetzlichen Grenzwerte für den Zusatz gesundheitsgefährdender Stoffe überschritten. Allergien, Asthma und andere Langzeitfolgen können daraus entstehen. Um das eigene Kind vor dem Gift im Spielzeug zu schützen, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen:

„Dreck fressen ist gesund“ diesen markigen Spruch kennen vielleicht einige Eltern noch aus ihrer eigenen Kindheit. Heute ist die Einstellung von Eltern oft genau das Gegenteil und sie übertreiben es mit der kindlichen Hygiene. Dabei sind Keime wichtig für die Entwicklung des kindlichen Immunsystems und eine „natürlich dreckige Lebensweise“ beugt Allergien und Asthma vor.

Die Journalistin und Mutter Nora Imlau beschreibt in „Das Geheimnis zufriedener Babys“, welche natürlichen Grundbedürfnisse Neugeborene haben und wie Eltern diese am einfachsten befriedigen können.

Zeit ist Schlaf – auf diese einfache, aber treffende Formel bringen die Autorinnen Anne Nina Simoens und Anja Pallach die turbulente erste Zeit mit Baby. Da Zeit zu einem kostbaren Gut wird, sollten Eltern gut planen, wie sie ihre Zeit nutzen. Mit dem Buch „Babypedia“ haben die Autorinnen einen Ratgeber erstellt, der jungen Eltern wichtige Fragen beantworten und Zeit sparen soll.

Es gibt zahlreiche Ratgeber zu Schwangerschaft und Geburt. Mit „Das große Mama – Handbuch“ hat der Kösel-Verlag versucht, ein umfassendes Standardwerk aufzulegen, das Mütter und Väter von der Zeugung bis durch die ersten Monate mit dem Baby begleitet. Vorweg: das Buch macht einen sehr guten Eindruck.

Hier sammelt Vaterfreuden alle Beiträge aus anderen Websites, die für Väter interessant sein könnten, und stellt sie für seine Leser zusammen.

Für einen Familienausflug am Wochenende ist eine Kanufahrt ein echter Dauerbrenner. Bei schönem Wetter macht es wirklich Laune, zusammen mit der ganzen Familie die Welt vom Boot aus zu entdecken. Kinder ab vier genießen es, im Boot zu sitzen und sich umzuschauen, für kleinere Kinder wird das Stillsitzen schnell langweilig.

Ein Babyphon ist ein nützliches Hilfsmittel, das Eltern vor allem in den ersten Lebensmonaten des Babys ruhiger schlafen lässt. Auch später verschaffen Babyphone mehr Freiraum und melden zuverlässig jeden Mucks des schlafenden Sprösslings – aber Vorsicht, nicht jedes Gerät ist auch gefahrlos anwendbar. Dabei haben nicht nur Billigprodukte Strahlungswerte, die die verträglichen Grenzen weit überschreiten.

Alles, woran sie bei einer langen Autofahrt mit Kindern denken sollten

Alles was man während und nach der Geburt benötigt. Eine Checkliste für junge Eltern.

Wenn man mit dem Baby unterwegs ist - eine Checkliste mit Tips für die Wickeltasche

Checkliste für benötigtes Wickelzubehör. Tipps für die Erstausstattung junger Eltern.

Um ein Baby zu beruhigen müssen Sie zunächst immer mit ihm Kontakt aufnehmen, um dem Kind zu zeigen, dass Sie da sind und ihm helfen werden.