Besonders wenn man selber Vater ist, lassen sich viele Entscheidungen der eigenen Eltern besser verstehen. Man kann man Ängste und Sorgen nachempfinden und stellt den Schutz des eigenen Kindes auch vor dessen Drang nach mehr Freiheiten. Dennoch gibt es Dinge, die man bei der Erziehung der eigenen Kinder anders machen möchte, als es die eigenen Eltern gemacht haben. Hier unsere Top 10.

Wir alle kennen das Bild: man klettert auf den Dachboden, entdeckt dort eine alte Kiste und darin zahlreiche Kindheitserinnerungen. Den alten Teddy, die erste Modelleisenbahn und alte Fotos. Kaum etwas könnte schöner sein, so noch einmal mit der eigenen Vergangenheit verbunden zu sein.

Wir alle benutzen Floskeln, ohne groß darüber nachzudenken. Man sagt vieles eben so dahin. Doch mit manchen dieser Floskeln und Sprüche haben unsere Eltern uns in den Wahnsinn getrieben. Einige der nervigsten Eltern-Floskeln haben wir hier zusammengestellt.

Eltern wollen nur das Beste für ihre Kinder. Auch, wenn es manchmal schwer fällt – irgendwann muss man loslassen, so dass Kinder ihre eigenen Schritte gehen. Natürlich möchte man ihnen dafür einige Ratschläge mitgeben, die ihnen helfen sollen, ihren Weg im Leben zu finden. Auch, um sie vor schmerzhaften Erfahrungen zu bewahren, die man vielleicht selbst einmal gemacht hat.

Natürlich, auch wir hatten unsere Helden: Jim Knopf und Lukas oder Lassie, Flipper, Barbapapa und, und und....
Aber gab es Lassie Bettwäsche? Flipper Schulranzen? Jim Knopf Fahrräder? Nein!
Begeistern sich unsere Kinder heute für einen Charakter können sie sofort eintauchen in die Produkt-Welt ihres Helden und aus dem ehemaligen Kinderzimmer wird die Lillifee- Erlebniswelt in Pink oder der Wilde-Kerle-Fußballplatz. Für Eltern kann das ganz schön anstrengend sein.

Kinder bereichern das Leben – keine Frage. Aber wenn junge Eltern nach dem ersten Jahr zurückblicken entdecken sie auch eine ganze Reihe Dinge, die sie als Eltern aufgegeben haben - oder aufgeben mussten.

Gegensätze ziehen sich an, so sagt man. Das ist auch so. Allerdings verfliegt dieser Reiz häufig, wenn man erst einmal zusammenlebt. Für eine funktionierende Beziehung sollten die Partner sich in einigen wichtigen Punkten verständigen, sonst wird es erfahrungsgemäß sehr schwierig. Unsere Top 10 Punkte, über die man sich in einer Partnerschaft einig sein sollte.

Kinder machen Freude – aber auch manchmal Ärger. Zumindest gibt es Dinge im Zusammenhang mit Kindern, die ärgerlich sind. Seien es anfängliche Behördengänge, Diskussionen mit Kinderärzten oder Erziehern oder auch der Austausch mit anderen Eltern, die alles besser wissen als man selbst.

Ihre Partnerin ist schwanger? Gratulation. Dann kann die Vorfreude beginnen. Sicher stellen Sie sich jetzt bereits vor, wie es ist, Vater zu sein. Bestimmt wird es eine Herausforderung werden, aber das schaffen Sie schon. Und dann hat das Vater-sein viele schöne Seiten. Hier unsere Top 10 an Dingen, auf die sich werdende Väter freuen, wenn das Kind endlich da ist.

Vatersein ist schön. Die Momente mit Kindern - sei es das Spielen am Abend oder Ausflüge am Wochenende entschädigen für all die schlaflosen Nächte und regelmäßigen Wutanfälle. Aber es gibt auch Dinge, die einen als Vater immer wieder zur Weißglut bringen können.

Eltern wissen: Kinder und Gemüse, das ist keine Liebesbeziehung. Von wenigen Ausnahmen abgesehen meiden die meisten Kinder Karotten, Gurken, Erbsen, Brokkoli usw. wie der Teufel das Weihwasser. Dagegen erfreuen sich Schokolade, Eis und natürlich die gesamte Junk-Food Palette größter Beliebtheit.

Seit Jahren stagnieren die Geburtenzahlen in Deutschland oder sind sogar rückläufig. Der Trend geht zur Kleinfamilie. Dabei gibt es viele gute Gründe, einem Einzelkind ein Geschwisterchen hinzuzufügen. Wir haben die besten davon in einer Top 10 – Liste zusammengestellt.

Alle Jahre wieder stellt sich vielen Männern die gleiche Frage: Was schenke ich meiner Partnerin zu Weihnachten? Ist es schon schwer genug, ein passendes Geburtstagsgeschenk zu finden, so wird zum „Fest der Liebe“ von vielen Frauen etwas Besonderes, etwas sehr Persönliches erwartet. Wir haben uns umgehört und die besten Tipps für Geschenke zusammengetragen, mit denen Männer bei ihrer Partnerin punkten können.

Wir alle hatten sie – die Helden unserer Kindheit. Sie führten uns durch Abenteuer, in verwunschene Gärten, 20.000 Meilen unter das Meer oder quer durch das Land der Apachen. Sie leben in bunten Villen zusammen mit Pferden und Affen oder lösten spannende Fälle in Rocky Beach. Aber ganz besonders führten sie uns in das Reich der Bücher.

Viele Frauen beschreiben die Schwangerschaft als eine wunderbare Zeit, in der sie sich ihrer Weiblichkeit und ihres Körpers ganz bewusst sind. Eine Zeit, in der ein neues Leben in ihnen heranwächst und in der sie von Glückshormonen überschwemmt werden. Eine Schwangerschaft - selbst wenn sie ohne Komplikationen verläuft - hat jedoch auch ihre Schattenseiten. Eine schwangere Frau hat uns ihre Top 10 - Liste an Dingen gegeben, die sie nach der Schwangerschaft definitiv nicht vermissen wird.